Gaststätte Gier in Kall / Eifel
Thekenbetrieb
Mo, Mi & Fr und Sa & So ab 18.00 Uhr geöffnet
Schockermeisterschaft / Luisjen Cups
Kölsch und Pils vom Faß
Aachener Straße 30 / 53925 Kall
Treffpunkt für Dart-Fans
Verein zum Erhalt der Gaststätte Gier e.V.

Herz der Kaller Vereine

Die traditionsreiche Gaststätte Gier in Kall hat für die Vereine im Ort eine besondere Bedeutung. Sie ist nicht nur ein Treffpunkt für Versammlungen, sondern auch ein lebendiges Bindeglied der lokalen Kultur und Gemeinschaft. Von der Freiwilligen Feuerwehr über den Karnevalsverein „Löstige Bröder Kall e.V.“ bis hin zum Kaller Maigeloog – die Gaststätte ist für viele Gruppen nicht nur Treffpunkt, sondern auch ein Symbol der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit.

Kaller Maigeloog: Das Herz des Maibrauchs in der Gaststätte Gier

Eine besondere Tradition pflegt das Kaller Maigeloog, das jedes Jahr vor dem 1. Mai in der Gaststätte Gier sein „Hauptquartier“ aufschlägt. Seit über 100 Jahren gibt es diesen Brauch in Kall, bei dem rund 200 Maipaare von den Junggesellen des Maigeloogs „verkuppelt“ und öffentlich ausgerufen werden. Wochenlang tagt das Geloog in der Gaststätte und stellt in geheimen Sitzungen die Liste der Maipaare zusammen. Das „Verkuppeln“ der jungen Frauen und Männer aus Kall ist ein Ritual, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und für generationsübergreifende Freundschaften sorgt. Dabei ist die Bestechlichkeit des Geloogs ebenfalls Teil des Brauchs: Gegen eine Kiste Bier können die Junggesellen ihre Wünsche zur Partnerwahl auf der Mailiste einfließen lassen.

Standort des Karnevalsvereins „Löstige Bröder Kall“

Auch zur Karnevalszeit spielt die Gaststätte Gier eine zentrale Rolle. Der Karnevalsverein „Löstige Bröder Kall e.V.“ nutzt die Gaststätte als Basis für die närrischen Tage. Der Saal ist geschmückt mit der Ahnengalerie der Tollitäten, und die Gaststätte wird zum Treffpunkt für alle Karnevalsbegeisterten. Die Vereinsmitglieder planen hier die Sitzungen, organisieren die Umzüge und gestalten ein lebendiges Karnevalsprogramm, das Kall in eine bunte Festlandschaft verwandelt. Für die „Löstige Bröder“ ist die Gaststätte nicht nur eine Location, sondern ein Ort voller Erinnerungen und Brauchtum.

Die Freiwillige Feuerwehr und der Kaller Sport Club

Auch die Freiwillige Feuerwehr nutzt die Räumlichkeiten für ihre Versammlungen. Ebenso ist der Kaller Sport Club (KSC) ein häufiger Gast in der Gaststätte bei Mitgliederversammlungen wissen die Vereinsmitglieder die Gaststätte Gier als festen Ort ihrer Zusammenkünfte zu schätzen.

Ein kulturelles Bindeglied für die Kaller Gemeinschaft

Die Gaststätte Gier ist mehr als nur ein Veranstaltungsort. Sie ist ein Bindeglied für die Kaller Vereinswelt und trägt zur lebendigen Dorfkultur bei. Vereine und Gruppen, die hier zusammenkommen, pflegen nicht nur ihre eigenen Traditionen, sondern schaffen auch ein Gemeinschaftsgefühl, das Generationen verbindet. Die Vielseitigkeit des Saals, der Platz für Besprechungen, Feierlichkeiten und Feste bietet, macht die Gaststätte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Kall.

Die Bedeutung der Gaststätte Gier für Kall ist immens – sie ist ein Ort, an dem die Geschichte der Vereine weitergeschrieben wird und Traditionen für kommende Generationen bewahrt bleiben.

Termine & Veranstaltungen

Gaststätte Gier auf Social Media

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.